«Zwei Männer sitzen sich im Zug gegenüber. Der Jüngere ist sichtlich angespannt und nervös. Der Ältere versucht behutsam ein Gespräch. Nach einigen Sätzen bricht es plötzlich aus dem jungen Mann heraus: «Ich war längere Zeit im Gefängnis. Ich habe durch meinen unguten Lebenswandel mein Leben zerstört und meine Eltern bis an den Rand der Verzweiflung gebracht. Nun fahre ich nach Hause. Aber ich kann nicht erwarten, dass meine Eltern mir einfach verzeihen und mich wieder aufnehmen. Darum habe ich sie im letzten Brief um ein Zeichen gebeten. Unser Haus liegt an dieser Bahnlinie. Im Garten steht ein grosser Apfelbaum. Wenn ich nach Hause kommen darf, sollen meine Eltern in den Baum ein weisses Leinentuch hängen. Wenn der Baum leer bleibt, weiss ich Bescheid und fahre irgendwohin. Jetzt kommt bald der Garten. Ich bin so aufgeregt und mag gar nicht hinausschauen. Wollen Sie es für mich tun?» Der ältere Mann schaut hinaus. Die Spannung steigt. Da kommt der Garten. Der Apfelbaum ist über und über mit weissen Tüchern behängt …»
Axel Kühner

Am Ende der oben geschriebenen Geschichte wurde es mir warm im Herz – wie schön und berührend muss dieses Bild für den jungen Mann gewesen sein. Diese unübersehbare Einladung, dieses sich wieder einlassen mit Haut&Haaren ohne zu wissen, ob es gut kommen wird. Diese Geste der Verzeihung und der Liebe – von beiden Seiten…

 

Am Mittwoch, 8. März 2023, um 14 Uhr in der Kirche Bowil, findet ein Themen Nachmittag statt.

Wie in der Geschichte, sind wir gespannt, wer hinschauen mag und die symbolischen Tücher in Form des Einladungsflyers sehen wird… Wir haben den Mut, Ihnen diese Themen zu-zu-Mut-en, weil wir wissen, wie wichtig es sein kann die Chancen und Möglichkeiten eines Abschieds von einem nahen Menschen zu kennen. Wir wagen es, zusammen auf die Spurensuche zu gehen und fragen uns, was trägt und tröstet nach dem Verlust eines lieben Menschen…

Mit Worten, Erklärungen, Austausch und Musik werden wir diesen Nachmittag zusammen erleben und uns am Ende bei «etwas Süssem» stärken und bestärken.

Wir freuen uns sehr auf Ihr Erscheinen,
Christa Roth

Lebensabend März23 Flyer